Sorbisches Themenjahr in Cottbus/Chóśebuz

Im Jahr 2025 rückt die sorbische/wendische Kultur verstärkt in den Mittelpunkt städtischer Aktivitäten in der Cottbuser Innenstadt. Durch das Citymanagemet Cottbus/Chóśebuz und dem zugehörigen Arbeitskreis sind vielfältige Veranstaltungen und Beteiligungsformate geplant, um das kulturelle Erbe sichtbar und erlebbar zu machen.

Bereits im vergangenen Jahr kamen Vertreter der Stadt Cottbus/Chóśebuz, des Citymanagements sowie einiger sorbischer/wendischer Institutionen – darunter die Stiftung für das sorbische Volk, die Domowina Niederlausitz, das Wendische Museum, das Witaj-Sprachzentrum, Studnja e.V. und dieses Inwertsetzungsprojekt – zusammen, um Ideen zu bündeln und konkrete Projekte abzustimmen. Dabei wurden erste Termine festgelegt und die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit koordiniert. Ziel ist es, Präsenz im Stadtbild zu zeigen und die kulturelle Vielfalt aktiv zu vermitteln.

Updaty

Im Rahmen des Themenjahrs geplante Veranstaltungen:

Klicken Sie links oder rechts am Bildrand auf das Vorschaubild für den vorherigen/nächsten Eintrag.

Weitere Beiträge (in zufälliger Reihenfolge)
Go to Top